Als geotechnisches Ingenieurbüro verfügen wir über die technischen Anlagen, Geräte und Erfahrungen zur Ausführung der Leistungen der Baugrunderkundung. Bohrungen größeren Durchmessers und geotechnische Spezialuntersuchungen werden gemeinsam mit langjährigen Partnern realisiert und durch Fachpersonal unseres Büros überwacht. Für den Auftraggeber entsteht kein zusätzlicher Koordinierungsaufwand, und wir sind in der Lage, flexibel den terminlichen Wünschen des Bauherren zu entsprechen.
Sie benötigen unser Know-how? Rufen Sie an oder senden Sie uns eine E-Mail: |
Als geotechnisches Ingenieurbüro verfügen wir über die technischen Anlagen, Geräte und Erfahrungen zur Ausführung der Leistungen der Baugrunderkundung. Bohrungen größeren Durchmessers und geotechnische Spezialuntersuchungen werden gemeinsam mit langjährigen Partnern realisiert und durch Fachpersonal unseres Büros überwacht. Für den Auftraggeber entsteht kein zusätzlicher Koordinierungsaufwand, und wir sind in der Lage, flexibel den terminlichen Wünschen des Bauherren zu entsprechen.
Sie benötigen unser Know-how? Rufen Sie an oder senden Sie uns eine E-Mail: |
Als geotechnisches Ingenieurbüro verfügen wir über die technischen Anlagen, Geräte und Erfahrungen zur Ausführung der Leistungen der Baugrunderkundung. Bohrungen größeren Durchmessers und geotechnische Spezialuntersuchungen werden gemeinsam mit langjährigen Partnern realisiert und durch Fachpersonal unseres Büros überwacht. Für den Auftraggeber entsteht kein zusätzlicher Koordinierungsaufwand, und wir sind in der Lage, flexibel den terminlichen Wünschen des Bauherren zu entsprechen.
Sie benötigen unser Know-how? Rufen Sie an oder senden Sie uns eine E-Mail: |
Mit den bodenmechanischen Laboruntersuchungen im eigenen Labor werden Qualität und Termintreue sowie Flexibilität weiter gesichert. Die Auswahl der zu untersuchenden Böden und die Art der Laborversuche werden durch den Gutachter vorgenommen, und die Ergebnisse der Feldansprache werden überprüft. Mit der Erweiterung der Laborkapazität und der Realisierung auch spezieller Untersuchungsverfahren entsprechen wir den Wünschen der Auftraggeber und den eigenen Ansprüchen.
Die geotechnische Bauüberwachung als Maßnahme der Qualitätssicherung und - überwachung wird in den letzten Jahren verstärkt durch die Bauherrschaft gefordert. Dies betrifft sowohl die geotechnische Abnahme bei einfachen Bauwerken als auch die komplexe Überwachung anspruchsvoller Erdbauwerke. Als eines der wenigen Unternehmen in Thüringen verfügen wir auch über Geräte zur radiometrischen Dichtebestimmung und können noch auf der Baustelle die Qualität der geleisteten Arbeit bewerten.
Als geotechnisches Ingenieurbüro verfügen wir über die technischen Anlagen, Geräte und Erfahrungen zur Ausführung der Leistungen der Baugrunderkundung. Bohrungen größeren Durchmessers und geotechnische Spezialuntersuchungen werden gemeinsam mit langjährigen Partnern realisiert und durch Fachpersonal unseres Büros überwacht. Für den Auftraggeber entsteht kein zusätzlicher Koordinierungsaufwand, und wir sind in der Lage, flexibel den terminlichen Wünschen des Bauherren zu entsprechen.
Sie benötigen unser Know-how? Rufen Sie an oder senden Sie uns eine E-Mail: |
Die geotechnische Bewertung der Ergebnisse der Feld- und Laboruntersuchungen sowie die Darstellung der Wechselwirkungen zwischen Bauwerk und Baugrund sind die wesentlichen Inhalte der Baugrundbegutachtung und Gründungsberatung nach HOAI.
Auf der Grundlage der Aufgabenstellung wird ein fachlich fundiertes und komplexes Untersuchungsprogramm erstellt, welches auch die geologischen Besonderheiten auf der Grundlage der allgemeinen Erkenntnisse aus einem Baugebiet berücksichtigt. In Auswertung der Feld- und Laboruntersuchungen erfolgt die Darstellung des Baugrundmodells mit ausführlicher Beschreibung der Böden, deren Eigenschaften und Kennwerte. Da in der Gründungsberatung auch die Wechselwirkung zwischen Bauwerk und Baugrund zu beleuchten ist, legen wir sehr großen Wert auf die Zusammenarbeit mit dem Architekten/Ingenieur und dem Tragwerksplaner. So entsteht i.d.R. ein Gründungsvorschlag, der nicht nur realistisch, sondern auch kostenseitig optimiert ist. Neben den Vorschlägen zur Baugrubensicherung und zur Wasserhaltung enthält das Baugrundgutachten auch Hinweise zu den Erdarbeiten oder Aussagen zu besonderen geotechnischen Randbedingungen. Auf spezielle Informationswünsche des Architekten oder Tragwerkplaners gehen wir gern ein.
Nachfolgend haben wir eine Auswahl von wesentlichen Projekten der Bereiche
im Sinne einer Referenzdarstellung aufgeführt.
Das Tätigkeitsfeld unseres Unternehmens reicht dabei von der Baugrundbegutachtung für ein Einfamilienhaus bis zur Großinvestition im Umfang von mehreren Millionen €. In den zurückliegenden Jahren wurden insgesamt ca. 1500 Aufgaben der geotechnischen Begutachtung erfolgreich realisiert. Namhafte Unternehmen beauftragen dabei Leistungen im gesamten Bundesgebiet
Ausführung geotechnischer Untersuchungen für bauliche Zwecke - Baugrunduntersuchungen nach DIN 4020 mit eigenem Personal und eigener Technik.
Bodenmechanische Laboruntersuchungen zur Klassifikation der Böden entsprechend den gültigen Vorschriften und Bestimmung spezieller Kennwerte je nach Bauaufgabe im eigenen Labor.
Geotechnische Bauüberwachung und -beratung im Erd- und Tiefbau zur Sicherung der Qualität der Bauleistungen. Fremd- und Eigenüberwachung von Erdbaumaßnahmen einschließlich radiometrischer Messungen als zugelassene Prüfstelle nach RAP Stra. Ausführung von Messungen Horizontalinklinometer.
Durchführbarkeitsstudie - „Überprüfung von Analyseverfahren zur kontaktlosen Bestimmung der Kontamination von schadstoffbelasteten Boden- und Brachflächen.“
PDF mit mehr Informationen
Das vom Freistaat Thüringen geförderte Vorhaben wurde durch Mittel der Europäischen Union im Rahmen des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) kofinanziert.
Als beratende Ingenieure für Leistungen im Bereich Geotechnik und Umweltschutz führen wir geotechnische Feld- und Laboruntersuchungen, geotechnische Begutachtungen und Gründungsberatungen durch. Bei Geotechnik im Deponiebau zeichnen wir uns verantwortlich für die geotechnische Planungszuarbeit, Fremd- und Eigenüberwachung für Basis- und Oberflächenabdichtungen, Langzeitüberwachung und alternative Dichtungssysteme. Unsere Leistungen im Bereich Umwelttechnik gelten besonders der Altlastenuntersuchung, Altlastensanierung, Bewertung der Gebäudekontamination, Projektmanagement für Altlastenuntersuchung und Altlastensanierung.